Für viele ist es der unangefochtene Lieblingsplatz im Haus: der Wintergarten. Man hat das Gefühl, mitten im Grünen zu sitzen und ist dennoch geschützt, falls es regnet. Und vor allem im Winter oder in den Übergangszeiten genießen Wintergartenbesitzer… Weiterlesen
Mehr Wohnraum, mehr Wohnqualität, mehr Wohlgefühl – ein Wohnwintergarten vergrößert nicht nur die Wohnfläche eines Hauses, sondern bietet behagliches Ambiente für jeden Anlass, ob Leseecke, geselliges Beisammensein oder Entspannungsoase. Insbesondere dann, wenn das Wetter – wie es im… Weiterlesen
Für viele Allgäuer ist ein Wohn-Wintergarten geradezu die „Krönung“ des eigenen Heims, denn in einem Wintergarten lässt sich Wohnkomfort im Einklang mit der Natur genießen und das zu allen Jahreszeiten. Insbesondere während der Übergangszeiten und in der kalten… Weiterlesen
Der Wintergarten lebt vom Glas. Erst die Verglasung schafft dieses unnachahmliche Gefühl, draußen und doch geschützt zu sitzen. Sie hat aber auch einen ganz wesentlichen Einfluss darauf, ob ein Wintergarten ”funktioniert”. Aufgrund des hohen Glasanteils und der relativ… Weiterlesen
Es gibt verschiedene Wintergarten-Typen: kalte, warme und temperierte Wintergärten. Die jeweilige Konstruktion hat entscheidenden Einfluss auf die Temperaturen im Wintergarten und damit auch auf die Auswahl der Bepflanzung. 1. Kalter Wintergarten Der Kaltwintergarten ist unbeheizt und wird vor… Weiterlesen